Compliance ist die Einhaltung gesetzlicher Regelungen, geltender Industrienormen und interner Arbeitsanweisungen durch ein Unternehmen und seine Mitarbeiter. Darum alleine geht es aber nicht. In der Geschäftstätigkeit sollen Unternehmen auch Richtlinien der internen Wertvorstellung und allgemein gültige Regeln von Ethik und Moral einhalten.
Mit effektivem Compliance Management werden organisatorische Maßnahmen im Unternehmen eingeführt und gelebt, die das regelkonforme Verhalten der Mitarbeiter und Vertreter des Unternehmens sicherstellen sollen.
Compliance hat erst in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Wer an Compliance denkt, denkt heute in erster Linie an Finanzskandale, Korruption und Bestechlichkeit, die vermehrt ins Licht der Öffentlichkeit gerückt sind.
Jedes unternehmerische Handeln ist öffentlich, und in Zeiten der globalen Vernetzung ist heute öffentlicher als gestern, und morgen öffentlicher als heute.
Heute wird Transparenz als Erfolgsfaktor für ein Unternehmen erkannt. Denn Transparenz hat viel zu tun mit Risikoeinschätzung, Reputationsmanagement, Corporate Governance und Compliance.
Und damit bestimmt Transparenz unmittelbar den Unternehmenswert und Unternehmenserfolg.
Der Verlust von Reputation und Image ist mittlerweile unbezahlbar geworden.
